Zukunft gemeinsam gestalten: Das neue Bielefelder Leitbild für die Bauleitplanung. Stadtentwicklungsausschuss 20.05.2025

Nach einem intensiven und partizipativen Prozess ist es geschafft: Das „Bielefelder Leitbild einer zukunftsgerechten Bauleitplanung“ wurde mit den Stimmen von LiB, SPD, Grünen, Linken, PARTEI und Bürgernähe beschlossen. CDU, FDP und AfD stimmten dagegen – doch die Mehrheit hat ein klares Zeichen gesetzt: Für eine nachhaltige, soziale und gerechte Stadtentwicklung.

Beteiligung, wie sie sein sollte

Als LiB waren wir von Anfang an dabei. In fünf Workshops haben wir gemeinsam mit Verwaltung, Politik, Fachleuten und Vertreter*innen des Klimabeirats zentrale Themen definiert und diskutiert. Es war ein Prozess der Vielfalt und der Kompromisse – wie es in einer lebendigen Demokratie sein muss.

Natürlich wurden nicht alle unsere Ideen eins zu eins übernommen, doch vieles konnte Eingang finden: von der Priorisierung des bezahlbaren Wohnens über klimaneutrale Quartiersentwicklung bis hin zur gerechten Teilhabe aller gesellschaftlichen Gruppen.

Was bringt das neue Leitbild?

Das Leitbild formuliert Entwicklungsprämissen, an denen sich Bebauungspläne und städtebauliche Verträge künftig orientieren sollen. Es schafft Transparenz und Planbarkeit – für Verwaltung, Politik, Investor*innen und nicht zuletzt für die Stadtgesellschaft.

Es bündelt dabei bestehende Konzepte wie:

  • Baulandstrategie,
  • Nachhaltigkeitsstrategie,
  • Mobilitätsstrategie,
  • Klimaanpassungskonzept,
  • und viele mehr.

Das Besondere: Es geht nicht um einzelne Projekte, sondern um eine gesamtstädtische Vision, die ökologische, ökonomische und soziale Aspekte miteinander in Einklang bringt.

Unsere Schwerpunkte

Wir von LiB haben uns besonders für folgende Punkte stark gemacht:

  • Innenentwicklung vor Außenentwicklung – um Flächenverbrauch und Versiegelung zu minimieren.
  • Geförderter Wohnraum als verbindlicher Anteil bei neuen Projekten.
  • Grüne Infrastruktur und Schwammstadtprinzip, um auf die Herausforderungen des Klimawandels zu reagieren.
  • Barrierefreiheit, Teilhabe und geschlechtergerechte Planung in allen Quartieren.

Ein Kompass für die Zukunft

Das Leitbild ist kein starrer Plan – es ist ein dynamisches Werkzeug, das laufend weiterentwickelt werden kann und muss. Es ist ein Kompass für die Stadtentwicklung, der Klarheit schafft, wo Bielefeld hinwill: zu einer lebenswerten, inklusiven und nachhaltigen Stadt.

Unser Fazit

Wir sind stolz darauf, diesen Prozess aktiv mitgestaltet zu haben. Die Annahme des Leitbilds ist ein Erfolg für die gesamte Stadtgesellschaft. Es zeigt, dass zukunftsgerechte Stadtplanung möglich ist, wenn man sie gemeinsam denkt und demokratisch gestaltet.

Bielefeld kann mehr – und wir gehen diesen Weg weiter mit.

Das gesamte Dokment hier: Bielefelder Leitbild einer zukunftsgerechten Bauleitplanung

Um unseren Newsletter zu erhalten, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Newsletter-Anmeldung".