
Unser Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2025. Eine Kurzversion und ein E-Book sind in Arbeit.

Vorwort zum Kommunalwahlprogramm 2025:
Du hältst unser Wahlprogramm in den Händen oder scrollst auf dem Bildschirm und liest es Dir durch. Du wirst das vielleicht mit einem Lächeln, vielleicht mit einem Stirnrunzeln tun. Vielleicht mit beidem. Und ja, einiges liest sich wie ein Wünsch-Dir-was. Uns ist klar, dass die finanziellen Spielräume der Stadt Bielefeld begrenzt sind und vieles nicht sofort umgesetzt werden kann. Trotzdem schreiben wir es auf.
Warum? Weil wir Dir zeigen wollen, wie wir ticken. Was uns bewegt. Und welche Vision wir von einer solidarischen, lebenswerten und zukunftsfähigen Stadt haben. Dieses Programm ist kein fertiger Maßnahmenplan, sondern ein Kompass. Er beschreibt, was uns wichtig ist, wofür wir stehen und in welche Richtung wir gemeinsam mit Dir gehen wollen.
Die nächsten Schritte hängen von Haushaltslage, Krisen und Chancen ab. Doch der Kurs bleibt: Wir denken Lösungen erstens machbar, zweitens menschengerecht. Vieles beginnt klein im Quartier; manches braucht Mut oder Geduld. Einiges ist schon morgen möglich, wenn wir es anpacken.
Pflege gehört für uns ins Zentrum dieser Verantwortung. Ob ambulante Dienste, Pflegeheime oder pflegende Angehörige: Die Fachkräfte fehlen, die Belastung steigt, die Finanzierung wackelt. Wir setzen uns für faire Löhne, bessere Arbeitsbedingungen und verlässliche Unterstützungssysteme ein, damit Pflegebedürftige würdig versorgt werden und Angehörige nicht allein kämpfen müssen. Gute Pflege ist Daseinsvorsorge.
Wir glauben an eine Stadt, die niemanden zurücklässt. Eine Stadt, die Armut nicht verwaltet, sondern bekämpft: etwa mit Housing-First-Ansätzen, damit Wohnen wieder der Start und nicht das Ziel ist. Wir wollen Quartiere, in denen Nachbarschaft statt Einsamkeit wächst, Räume, in denen Kultur und Demokratie leben, und eine Klimapolitik, die hier vor Ort Verantwortung übernimmt.
Wir zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus, Muslimfeindlichkeit und Queerfeindlichkeit. Wir stehen an der Seite der Jüdischen Kultusgemeinde, des Bündnisses Islamischer Gemeinden, der queeren Community und aller, die eine offene Gesellschaft verteidigen. Vielfalt ist kein Risiko, sondern unsere Stärke.
Demokratie endet nicht mit einer Wahl. Sie lebt von Beteiligung, Transparenz und verständlichen Informationen. Wir versprechen Dir Mitsprache statt Alibiveranstaltungen und einen Dialog, der zuhört, erklärt und respektiert.
Du findest hier kein Dogma, aber viele offene Ohren und kreative Köpfe. Wir lernen, diskutieren, streiten und suchen den besten Weg für unsere Stadt. Seit 2019 mischen wir uns ein: pragmatisch, progressiv, ökologisch, feministisch, sozial, lokal. Frei von Parteizentralen, verbunden nur mit den Menschen in Bielefeld.
Wenn Du willst, mach mit. Schreib die Geschichte dieser Stadt mit, ob auf der Straße, im Netz oder an der Wahlurne. Lokaldemokratie lebt von Dir.
Programm als Webversion
Zum Lesen als PDF-DATEI

Archiv: Unser Wahlprogramm 2020
- zum Lesen (und als PDF-Download)
- zum Hören
- Wahlprüfsteine und Interviews aus dem Wahlkampf 2020
Um unseren Newsletter zu erhalten, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Newsletter-Anmeldung".