Startseite / Home

8. öffentliche Ideenschmiede am 05. Mai 2025

Die Wähler*innengemeinschaft „Lokaldemokratie in Bielefeld“ (LiB) lädt euch herzlich zur 8. öffentlichen Ideenschmiede ein! Diese Veranstaltung richtet sich besonders an Neumitglieder und Interessierte, die sich über unsere Arbeit informieren und aktiv einbringen möchten.

📍 Wann & Wo?
🗓 Montag, 05. Mai 2025
🕡 18:30 – 20:30 Uhr
📍 Neue Geschäftsstelle der LiB in der Ravensberger Strasse 44

💡 Was erwartet euch?
Gemeinsam wollen wir über aktuelle und zukünftige Themen der LiB sprechen:

Planung und Diskussion zu den nächsten Aktionen und Initiativen der LiB – Welche Projekte stehen an? Wie können wir unsere Stadt aktiv mitgestalten?
Vorstellung und Mitarbeit in den Arbeitsgruppen – Finde heraus, in welchen Bereichen du dich engagieren kannst.
Bericht aus dem Stadtrat – Erfahre aus erster Hand, was im Stadtrat und den Ausschüssen in den vergangenen Wochen diskutiert wurde.

Warum mitmachen?
Michael Gugat, Ratsmitglied der LiB, bringt es auf den Punkt:
“Demokratie lebt von Beteiligung! Unsere Ideenschmieden bieten ein offenes Forum für alle, die sich aktiv für eine lebenswerte und zukunftsorientierte Stadt einsetzen möchten. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit neuen Ideen die Zukunft Bielefelds mitzugestalten.”

Sei dabei und bring deine Ideen mit! Jede Meinung zählt und jede*r kann mitgestalten.

🔗 Weitere Infos

Wir freuen uns auf euch!


Willkommen bei der Wähler*innengemeinschaft Lokaldemokratie in Bielefeld e.V.

Wer sind wir?

Lokaldemokrat*innen sind kreative und aktive Menschen, die sich hilfsbereit engagieren und hartnäckig einmischen. Unsere Neugierde macht uns offen für unkonventionelle und pragmatische  Lösungen.

Lokaldemokrat*innen wollen die Zukunft Bielefelds mitgestalten.  Wir setzen uns für ihre und eure Anliegen vor unser aller Haustür ein und wollen diese durch die Tür des Rathauses in den Maschinenraum der lokalen Demokratie tragen. Und wir freuen uns, wenn möglichst viele mitmachen.

Unbelastet von Landes- und Bundespolitik sind wir eine frische Bewegung, die sozial, ökologisch, pragmatisch, liberal, multikulturell, feministisch, progressiv und dabei konsequent kommunal auf Bielefeld ausgerichtet ist.

Global denken – lokal handeln.

Kompromisse sind der Treibstoff der Demokratie. Mit einer klaren und konstruktiven menschenfreundlichen Haltung wollen wir Bielefeld enkeltauglich  machen. Dabei gehen wir grundlegend davon aus, dass die reine Lehre oftmals ein Irrweg ist. Und nicht alles, was anderswo funktioniert, muss auch für Bielefeld gut sein – gleichzeitig können wir aber vielleicht mehr von anderen lernen, als wir bisher getan haben. Wir wollen in allen Themengebieten progressive politische Avantgarde sein – so wie es nur frische gemeinwohlorientierte Bewegungen sein können.

Die Welt verändert sich, global und lokal, und wir müssen uns mit ihr verändern. Klimaschutz ist da nur ein Beispiel. Wir streben eine Stadtgesellschaft für Bielefeld an, in der Toleranz, Achtung und Offenheit für neue Lösungen tragende Säulen des Miteinanders sind. Eine gesunde kommunale Ebene, also Städte, bei denen die Bewohner*innen beteiligt sind und in denen sie sich wohlfühlen, sind die Basis für überregionale Entwicklungen. Zum Beispiel für ein gestärktes Europa. Wir handeln lokal, haben aber unsere Verantwortung für die Dinge hinter dem Tellerrand ausdrücklich mit im Blick.

In der Überzeugung, dass Kooperation und Solidarität eine zukunftsfähige Lebensperspektive eröffnen, wollen wir versuchen, nach diesen Prämissen in Bielefeld Politik zu machen.

Fairness und Gerechtigkeit

Fairness und Gerechtigkeit sind für uns fundamentale Werte. Das Herz der Lokaldemokrat*innen schlägt für die Schwächeren in der Gesellschaft. Gleichzeitig wollen wir allen Bielefelder*innen das Leben leichter machen.

Vielfalt

Bielefelder*innen sind vielfältig. So sind auch wir. Wir freuen uns an der Vielfalt des menschlichen Lebens, die sich z.B. zeigt in unterschiedlicher Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität, individuellen Fähigkeiten sowie Beschränkungen. Wir wollen jedem Menschen in seiner Einzigartigkeit und Facettenreichtum offen, freundlich und annehmend begegnen.

Beteiligung

Politische Prozesse sind kompliziert und langwierig. Viele Menschen fühlen sich überfordert und manchmal übergangen. Daher stellen wir höchste Ansprüche an Beteiligungs- und Informationsstrukturen von oben nach unten und vor allem auch zurück. Regelmässige quartiersbezogene Bürgerdialoge und Verwaltungssprechstunden wären ein geeignetes Mittel. Wir wollen echte Lokaldemokratie in Bielefeld.

Sei dabei!

Im September 2019 haben wir uns gegründet, jetzt bereiten wir uns auf die Kommunalwahlen 2025 vor. Du kannst von Anfang an dabei sein, das Wahlprogramm für die Wähler*innengemeinschaft „Lokaldemokratie in Bielefeld e.V.“ mitschreiben und dieses ab Herbst 2025 umsetzen. Du kannst aktiv gestalten und Teil des Wir werden. Mach mit, komm zu den Lokaldemokrat*innen!

Um unseren Newsletter zu erhalten, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Newsletter-Anmeldung".