
Drei spannende Ideenschmieden liegen hinter uns – und was sollen wir sagen? Es war ein voller Erfolg! Mehr als 60 engagierte Teilnehmer*innen haben mit uns Ideen, Anregungen und Visionen für ein lebenswertes Bielefeld entwickelt. Eure vielfältigen Perspektiven, Erfahrungen und Wünsche sind für uns eine unschätzbare Bereicherung und bilden eine starke Grundlage für unser Wahlprogramm.
Ein riesengroßes DANKESCHÖN an alle, die dabei waren und mitdiskutiert haben: die Einzelpersonen, die Vertreter*innen von Verbänden, Vereinen, Initiativen und Organisationen. Ihr habt mit eurem Einsatz, eurer Kreativität und eurem Engagement dazu beigetragen, dass diese Ideenschmieden ein voller Erfolg wurden.
Die Themen waren breit gefächert – von Bildung, Kultur und Demokratie über soziale Fragen bis hin zu Klima, Verkehr und Wirtschaft. In konstruktiven Diskussionen sind tolle Ideen entstanden, die wir nun weiter ausarbeiten und in unser Wahlprogramm einfließen lassen.
Wir freuen uns über diesen gelungenen Auftakt und darauf, gemeinsam mit euch die Zukunft Bielefelds zu gestalten.
Herzliche Grüße Euer Team von Lokaldemokratie in Bielefeld – LiB
Hier – archiviert – die Einladungen zu den Ideenschmieden 2025
Hallo Bielefeld!
Wir, die Wähler*innengemeinschaft Lokaldemokratie in Bielefeld – LiB, werden zur Wahl stehen und wir laden alle Bielefelderinnen und Bielefelder sowie Vertreter*innen von Verbänden, Vereinen, Initiativen und Organisationen herzlich ein, Teil unserer öffentlichen Ideenschmieden zu werden.
Mit unseren „Ideenschmieden“ bieten wir eine Plattform, um Ideen, Anregungen und Wünsche für die Zukunft unserer Stadt zu entwickeln. Auch eigene Ideen zu nicht genannten Themen sind natürlich ausdrücklich willkommen! Ihr könnt euch mit euren Themen vorbereiten und euch auch einfach im moderierten Prozess vor Ort inspirieren lassen.
Eure Ideen fließen in den Prozess zu unserem Wahlprogramm ein, über das unsere Mitgliederversammlung voraussichtlich im späten Frühjahr 2025 entscheiden wird.
Es werden insgesamt drei Ideenschmieden stattfinden, die wir thematisch gebündelt haben:

1. Bildung, Kultur, Sport, Demokratie und Zivilgesellschaft
Datum: Sonntag, 05.01.2025
Uhrzeit: 11:00–15:00 Uhr (inkl. kleiner Stärkung)
Ort: Umweltzentrum – Kulturhof, August-Bebel-Str. 16, 33602 Bielefeld
Themen u.a.: Bildung & Schule, Bildungsinitiativen, Hochschulen, Schulentwicklung, sichere Schulwege, Volkshochschule, Kultur, Bibliotheken, Bühnen und Orchester, freie Kulturszene, Kulturförderung, Kulturpreise, Kreativwirtschaft, Museumslandschaft, Musik, Stadtarchiv, Stadtveranstaltungen, Theater, Sport, Demokratie und Zivilgesellschaft, Demokratieentwicklung / Partizipation, Extremismusbekämpfung, Städtepartnerschaften, Vereinsförderung, u.v.m..

2. Soziales
Datum: Sonntag, 26.01.2025
Uhrzeit: 11:00–15:00 Uhr (inkl. kleiner Stärkung)
Ort: Umweltzentrum – Kulturhof, August-Bebel-Str. 16, 33602 Bielefeld
Themen u.a.: Asylpolitik, Arbeit, Armutsbekämpfung, Ausländerbehörde, Drogenpolitik & Suchthilfe, Einbürgerungen, Ernährung, Familie, Frauenpolitik & Gleichstellung, Gesundheitspolitik, Integration, Jugendhilfe/Jugendschutz, Jugendzentren, Kinder, Lebensmittelüberwachung, LSBTIQ* / Queerpolitik, Mädchenarbeit, Männerberatung, Menschen mit Behinderung, Pflege, Psychosoziale Hilfen und Unterstützungen, Quartiersentwicklung / Quartiere, Religionen in Bielefeld, Sicherheit, Senior*innen, sorgende Gemeinschaften, Teilhabe & Antidiskriminierung, Tierschutz, Wohnungs- / Obdachlosenhilfe, Wohnungsbau, u.v.m..

3. Bauen, Klima, Umwelt, Verkehr und Wirtschaft
Datum: Sonntag, 09.02.2025
Uhrzeit: 11:00–15:00 Uhr (inkl. kleiner Stärkung)
Ort: Umweltzentrum – Kulturhof, August-Bebel-Str. 16, 33602 Bielefeld
Themen u.a.: Bauen, Breitbandausbau, Gewerbegebiete, Infrastruktur, Konversion, Wohnungsbau, Denkmalschutz, Klima, Bodenschutz, Energiepolitik, Klimapolitik, Naturschutz, Waldschutz, Wasserschutz, Umwelt, Artenschutz, Landschaftsschutz, Müllentsorgung, Parkraumbewirtschaftung, Stadtbegrünung, Straßenreinigung, Tierschutz, Verkehr, Autoverkehr, Fahrradverkehr, Fußverkehr, ÖPNV, sichere Schulwege, Wirtschaft, Aus-/Umbildungsprogramme, digitale Kommune, Entwicklung Regiopole OWL, Kreativwirtschaft, künstliche Intelligenz, Open Data & Open Source, Stadtmarketing, Tourismus, Wirtschaftsförderung, u.v.m..
Meldet euch gleich an und gestaltet Bielefeld mit!
Herzliche Grüße
Lokaldemokratie in Bielefeld – LiB
Um unseren Newsletter zu erhalten, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Newsletter-Anmeldung".