
Das öffentliche Fahrradverleihsystem „meinSiggi“ soll fortgeführt werden. Leider ohne das Angebot von Lastenrädern und Pedelecs.
Die Wähler*innengemeinschaft “Lokaldemokratie in Bielefeld – LiB” bedauert die Ablehnung ihres Antrags im Stadtentwicklungsausschuss durch SPD, Grüne und Linke. Insbesondere die fehlende Unterstützung für den Erhalt eines Lastenrad-Verleihsystems ist ein Rückschlag für eine nachhaltige Mobilität in Bielefeld.
Gerade der Verleih von Lastenrädern spielt eine zentrale Rolle in der Verkehrs- und Umweltpolitik. Er ermöglicht es, Autofahrten auf klimafreundliche Alternativen zu verlagern und bietet zahlreiche Vorteile:
- Finanzielle Entlastung: E-Lastenräder sind in der Anschaffung teuer und stellen für viele Haushalte eine hohe finanzielle Hürde dar.
- Bedarfsgerechte Nutzung: Viele Menschen benötigen ein Lastenrad nur gelegentlich für Transporte oder Einkäufe. Ein Verleihsystem ermöglicht eine sinnvolle, flexible Nutzung.
- Platzersparnis: In dicht besiedelten Wohngebieten fehlt es an geeigneten Stellplätzen für eigene Lastenräder. Ein gemeinschaftliches und gemeinwohlorientiertes Angebot wäre hier die ideale Lösung.
“Die Ablehnung durch SPD, Grüne und Linke ist ein fatales Signal für eine zukunftsfähige Mobilität in Bielefeld. Wer ernsthaft eine Verkehrswende will, darf nicht an der nächsten Ecke sparen. Der Verleih von Lastenrädern ist ein einfacher und effektiver Weg, um klimafreundliche Fortbewegung für alle zugänglich zu machen”, erklärt LiB-Stadtrat Michael Gugat.
Die LiB wird sich weiterhin für nachhaltige und gemeinwohlorientierte Mobilitätslösungen einsetzen und fordert die politischen Mitbewerber auf, den Stellenwert des Lastenrad-Verleihs für die Verkehrswende endlich anzuerkennen.
Beschlussvorlage im Ratsinfosystem: https://anwendungen.bielefeld.de/bi/vo0050.asp?__kvonr=40923
Antrag der LiB dazu: https://anwendungen.bielefeld.de/bi/vo0050.asp?__kvonr=41376

Um unseren Newsletter zu erhalten, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Newsletter-Anmeldung".