
Alter und Beruf: 27, wissenschaftliche Hilfskraft, Studium: Erziehungswissenschaft (M.A.) mit Schwerpunkt Rassismus- und Migrationsforschung
Warum Lokaldemokratie?
Die aktive Arbeit und der Kampf gegen Ungerechtigkeit, Armut und Diskriminierung liegen mir am Herzen! Ich möchte mit anderen Aktiven von Lokaldemokratie in Bielefeld hier vor Ort in Bielefeld etwas bewegen und verändern. Kommunalpolitik betrifft ausnahmslos alle, die in der Stadt leben, und für diese möchte ich mich einsetzen. Ich möchte Partizipations- und Mitbestimmungsmöglichkeiten in der Nachbarschaft oder im Stadtbezirk schaffen, zum Beispiel mit Einwohner*innenversammlungen oder (virtuellen) Stadtteilgruppen.
Ich bin in verschiedenen Initiativen und politischen Gruppen aktiv: unter anderem seit nahezu der Gründung in “Fridays for Future Bielefeld”, in der antirassistischen, internationalen Gruppe „Café Exil“ und im “Bündnis gegen Rechts – Bielefeld stellt sich quer!”
Mein Motto: Solidarität! – Diversität! – Akzeptanz!
Meine Themen:
Antirassismus, Migrationspolitik, Klima & Umwelt, Schul- und Bildungspolitik, Kinder- und Jugendhilfe, Queer-Work
Ich kandidiere für die Bezirksvertretung Schildesche

Ich bin engagiert, pragmatisch und unter 30 (Jahre alt)
Meine 5 TOP-Ziele für Schildesche:
Mehrgenerationen-Begegnungszentrum mit regelmäßigen Kultur-, Sport- & Spaßangeboten für Jung & Alt und Austausch
Bürger*innenbeteiligung – Local Democracy:
- Lokale Einwohner*innenversammlungen & -entscheidungen
- Regelmäßige Sprechstunde mit LiB-Mitglied aus dem Bezirk
Stärkere Gesundheitsversorgung – mehr Ärzt*innen in Schildesche: Medizinische Versorgungszentren und Unterstützung der Neuansiedlung von Allgemein- und Fachärzt*innen
Verkehr & Mobilität
- ÖPNV & Radverkehr stärken: Buslinien und – zeiten ausbauen (vor allem am Abend & Wochenende)
- Radwegesystem ausbauen: breite, sichere Fahrradstreifen (vor allem in Gellershagen & Jöllenbecker Str., Beckhausstr., Engersche Str., Apfelstr.)
Klima & Umwelt
- Naturschutzgebiet Johannesbachaue schützen!
- Obersee und Bultkamp-Park als Naherholungsgebiete stärken
Um unseren Newsletter zu erhalten, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Newsletter-Anmeldung".